Geschichte Berns unter besonderer Berücksichtigung des Oberaargaus, der Freiherren von Grünenberg und der Gemeinde Melchnau
Dokument von Viktor Näf
Unter dem Titel
„Geschichte Berns unter besonderer Berücksichtigung des Oberaargaus, der Freiherren von Grünenberg und der Gemeinde Melchnau“
wirft Viktor Näf einen ganz besonderen Blick auf die Vergangenheit. Vom Weltgeschehen der Antike bis in die Neuzeit beleuchtet er die Ereignisse stets mit dem Fokus auf den Oberaargau und seine Umgebung.
Geschichte wird erst verständlich, wenn man sie in den grossen Zusammenhängen betrachtet. Doch wie genau haben sich diese auf unsere Region ausgewirkt? Welchen Fussabdruck hinterließen die Römer? Welche Spuren deuten auf die Burgunder? Welche Orts- und Familiennamen gehen auf die alemannischen Einwanderer zurück?
Zeitzeugen wie das Schloss Aarwangen begegnen uns bis heute und erinnern an ihre wechselvolle Geschichte.
Auch kulturelle und ideologische Brüche, die unsere Vorfahren in diesem Gebiet durchlebten, werden sichtbar. Viktor Näf zeichnet die Entwicklung anhand zahlreicher vertrauter Namen und historischer Stätten nach – ein spannender Blick in die Geschichte, die uns näher ist, als wir vielleicht denken.
Viel Vergnügen bei der Lektüre!